top of page
BA 2013-00139-36 b_Scan01.jpg

© Landesstelle für Alltags- und Regionalkultur / Außenstelle Südbaden des Badischen Landesmuseums, Inventarnummer: BA 2013/139-36 b. Foto: Erich Franz Lammel. Scan: BLM

Der Moment nach dem Rennen

Digitale Rekonstruktion

Der Moment nach dem Rennen – der Blick zurück zur Strecke, der Daumen nach oben. Ein stilles Zeichen: „Ich habe es geschafft.“

Dieser Fahrer steht nicht allein. Hunderte von ihnen haben sich zwischen 1920 und 1954 den 11,6 kurvigen Kilometern des Großen Feldbergs gestellt – mit Mut, Maschine und manchmal auch dem Schicksal.

Komm mit uns zurück an den Start – dorthin, wo alles began.

🏁 Feldbergrennen.com –

Motorsportgeschichte am Großen Feldberg

In den 1950er Jahren war der Taunus Schauplatz packender Bergrennen. Auf der kurvigen Strecke am Großen Feldberg duellierten sich Motorräder und Rennwagen – mit Mut, Mechanik und fahrerischem Können.

Feldbergrennen.com bringt diese Ära zurück: mit historischen Bildern, technischen Daten, Fahrerporträts und digitalen Rekonstruktionen.

Tauchen Sie ein in ein Stück deutscher Motorsportgeschichte – eindrucksvoll, interaktiv und authentisch.

hhhhh.png

Eingetragene Wort-/Bild-Marke
(DPMA Reg.-Nr. 30 2025 239 479)
Alle Rechte vorbehalten.

Historische_Runde-removebg-preview.png
tages-removebg-preview.png
Design ohne Titel (20).png

🏆 Gewinne bei Tik Tok eine originale Porsche Collector's Watch - Limited Edition 
Wert: ca. 500€

Siegerpokal
615d714c52368504dcee90d2_sg-opengraph.jpg
unnamed.jpg
Screenshot 2025-08-12 184021.jpg
Screenshot 2025-08-12 183849.jpg

„Erlebe den Nervenkitzel des Feldbergrennens – wenn Legenden auf der Strecke lebendig werden und der Klang klassischer Motoren die Luft erfüllt!“
 

Digitale Rekonstruktion

bottom of page